Wie Du Dein Eigenes Buch Als Hörbuch Produzieren Lässt Hörbuch: So Klappt Die Umsetzung Garantiert
Falls jemand das Manuskript in ein Audioprojekt vertonen willst, gibt verschiedene Phasen, welche verstehen kann. Eine Audiodarstellung läuft mit dem Plan, was tatsächlich passieren soll.
In der ersten Phase steht Deutsche Hörbuchsprecher Manuskriptdurchsicht. Kein der ursprüngliche Abschnitt lässt sich direkt zur gesprochene Darstellung. Gedankengänge fühlen im Audioformat besonders als gedruckten Ausgabe.
Anschließend wählst man, welche jemand eigenständig einliest oder eine Stimme auswählst. Eine Sprecherin sollte auch klare Aussprache mitbringen, darüber hinaus Erfahrung beim Skript.
Eine Produktion findet am besten im akustisch geeigneten Raum ab. Dort werden Fehlaufnahmen vermieden, sodass jede Soundqualität entsteht. Falls man kein Aufnahmegerät verfügst, empfiehlt es sich, mit ein professionelles Produktionsdienstleister zu arbeiten.
Sobald das Rohmaterial im Kasten wurde, kommt der Schnitt. Dabei bearbeitet man Pausen entfernt, Tonhöhe optimiert und Effekte integriert, sofern gewünscht.
Zum Schluss ist es Zeit für die Publikation. Plattformen wie BookBeat ermöglichen Kreativen, das fertige Produkt einem breiten Hörerkreis bereitzustellen. Optional kannst du auch Shop-Lösungen vermarkten.
Der Weg von deiner Geschichte bis zum Gesamtkunstwerk benötigt Planung, jedoch durch der richtigen Vorbereitung gelingt die Produktion garantiert. Ob du selbst aufnimmst bzw. einem Studio kooperierst – ein gutes Audioerlebnis wird Leser berühren.
Vergiss nicht, dass auch Audiogeschichten ein besonderes Medium sind. Sie transportieren Inhalte anders wie klassische Romane.
Comments are Closed